Der Rio Futaleufu ist Weltklasse!

Mit seinen vielen WW IV und V Stromschnellen ist die Qualität des Wildwassers unglaublich. Doch es sind nicht nur die Stromschnellen, die den Futaleufu so berühmt machen. Im Herzen Patagoniens gelegen, bietet das türkisfarbene Wasser eine dramatische Kulisse mit hohen Bergen ringsum. Und wenn plötzlich ein Kondor über dir durch die Luft gleitet, dann spürst du, dass du tief im Herzen Patagoniens bist.

Die Einheimischen im Futaleufu-Tal sind sehr freundlich und herzlich. Sie nehmen sich gerne Zeit, um bei einem Mate (einer Art losen grünen Tees, der durch einen Metallstrohhalm getrunken wird) über deine Heimat und das Leben dort zu sprechen. Genau so gerne erzählen sie auch vom Leben im Futaleufu-Tal.

Der Futaleufu zählt zu den zehn schönsten Flüssen der Welt. Kommen doch einfach mit auf eine unserer Touren und lass dir zeigen, was den Fluss und das Tal so besonders macht.

 

Tourübersicht


 

Am einfachsten erreicht man den Futaleufú per Inlandsflug von Buenos Aires nach Esquel in Argentinien. Esquel liegt nahe der chilenischen Grenze. Wir holen euch am Flughafen ab und fahren die paar Stunden zurück nach Chile und zu unserer Unterkunft für die Dauer unseres Aufenthalts in Patagonien.

Später am Tag richten wir die Kajaks her und während wir uns noch von der Anreise ausrasten, kreist mit etwas Glück einer der mächtigen Kondore hoch über uns.

In den folgenden zehn Tagen befahren wir verschiedene Abschnitte und Stromschnellen des Rio Futaleufú. Ob zum Aufwärmen auf dem El Macal Abschnitt oder im unteren Teil des Abschnitts „Bridge to Bridge“ – wir möchten dich an die Stärke und das Gefälle des Futaleufú gewöhnen, bevor wir die anspruchsvolleren Stromschnellen befahren.

Sobald sich alle an das Gefälle und die Wasserwucht des Flusses gewöhnt haben, lernen wir die Linien und die Bewegungen auf dem Abschnitt „Bridge to Bridge“ kennen. Sei es die Stromschnelle Entrada (WW IV) oder Pillow bis hin zur berühmten Mundaca, einer Stromschnelle im Schwierigkeitsgrad V-. Direkt unterhalb des Campingplatzes Cara del Indio gibt es viele Möglichkeiten, an der Technik zu arbeiten, die Linie zu halten und natürlich jede Menge Spaß auf diesem atemberaubenden Fluss zu haben.

Wenn alles gut läuft und alle den Abschnitt Bridge to Bridge sicher und dynamisch paddeln, können wir Stromschnellen und Abschnitte wie Terminator und Casa del Piedra erkunden. Wenn die Sterne günstig stehen und der Wasserstand passt, können wir auch den Inferno Canyon erkunden!

Es geht aber nicht nur ums schwierige Wildwasser. Es gibt auch ein paar Nebenflüsse des Futaleufu, wie den Azul und den Espolon, die wir ansteuern und für etwas entspanntere Kajaktage im Futaleufu-Tal nutzen können.

Am letzten Abend veranstalten wir ein typisches Patagon Asado (Grillen). Hoffentlich sehen wir die Kondore über uns kreisen und mit etwas Glück sogar die hell leuchtenden Sterne über dem Futaleufu-Tal. Am nächsten Morgen bringen wir euch für den Flug aus Patagonien wieder nach Esquel.

Egal, welche Stromschnellen oder Abschnitte wir am Futaleufu mit dem Kajak befahren, wir werden viele schöne Erinnerungen und tolle Zeiten beim Kajakfahren, Entspannen, Erkunden und einfach beim Genießen dieses besonderen Ortes im Herzen Patagoniens mitnehmen.

 

Gut zu wissen…


 

Warum mit uns verreisen?

Wir sind eine professionelle Kajakschule im Herzen der österreichischen Alpen. Wir haben einen hervorragenden Ruf als Trainer und Guide, und unsere Touren laufen wie am Schnürchen! Ja, wir investieren viel Zeit in die Planung und Vorbereitung, damit unsere Touren reibungslos verlaufen und unsere Gäste mehr Zeit auf dem Fluss verbringen können. Wenn wir sagen, dass wir um 9:00 Uhr starten, stehen wir mit dem Truck bereit. Unsere Kajakschule besteht seit über 15 Jahren, und einige von uns verfügen über mehr als 32 Jahre Erfahrung im Kajakunterricht, in der Leitung von Expeditionen und in der Erkundung einiger der entlegensten Orte der Welt. Wir sind sehr stolz auf unser Team hier bei der Kajakschule Arlberg. Ihr Coaching und ihre Führung sind unübertroffen. Wir beschäftigen keine Kajakfahrer oder jemanden, der seinen Urlaub verlängern möchte. Unsere Guides und Lehrer verdienen damit ihren Lebensunterhalt und lieben es! Einige haben ihr Land beim Kanuslalom vertreten, andere sind Ausbildner und Trainer für Paddle UK. Aber was am meisten hervorsticht, ist ihre Liebe zum Wildwasserkajakfahren. Alle unsere Guides/Lehrer/Trainer sind entweder von Paddle UK (früher British Canoeing) oder der American Canoe Association voll qualifiziert. Egal, ob du deine Technik beim Kajakfahren auf dem Futaleufu verbessern möchtest oder Tipps für das perfekte Manöver oder die richtige Linie benötigst – unser Team aus Trainern und Guides teilt sein Wissen gerne mit dir!

Unsere Kajaktour auf dem Futaleufu wird von der Chilenin Josefa zusammen mit Axel geleitet, und auch Steve (der Chef) ist Teil der Crew.

Um mehr über das professionelle und erstklassige Team zu erfahren, folge einfach dem Link. https://www.gokayaking.at/de/unser-team

Benötigte Erfahrung

Du solltest oft im Wildwasser 3 und 4 auf Flüssen wie der Sanna, dem Inn oder der Ötz unterwegs sein. Auch bei wuchtigeren Wasserständen und sicher Rollen. Die Flüsse in Chile sind nach ihrer Schwierigkeit oft eher zu leicht beschrieben! Wer also hauptsächlich auf Wildwasser 3 unterwegs ist, sollte sich unsere Kajaktour “Stressfreies Kajaken in Pucon - WW3” anschauen! Da wir zwischen 4-6 Stunden pro Tag unterwegs sein werden, musst du zwar kein olympischer Athlet sein, aber ein gewisses Mass an Fitness und Ausdauer sind notwendig!

Wenn du nicht sicher bist, ob deine Erfahrung für unsere Futaleufu-Kajaktour ausreicht, dann kontaktiere uns einfach. Unser Team ist bereits auf der ganzen Welt Kajak gefahren, daher können wir uns nach einem Gespräch ein Bild von deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten machen.

Futaleufu Kajak-Saison

Da wir uns auf der Südhalbkugel befinden, ist natürlich alles umgekehrt. Frühling ist in Chile im Oktober / November, Sommer von Dezember bis Februar und der Herbst im März / April.

Unsere Futaleufu-Kajaktour findet von Dezember bis März statt. Solltest du keinen passenden Termin für deinen Urlaub finden, kontaktiere uns einfach, und wir versuchen, die Tour an deinem Termin zu organisieren.

Patagonien ist bekannt fuer sein unvorhersehbares Wetter. Man kann und sollten mit vier Jahreszeiten an einem Tag rechnen. Wir hatten wunderschöne sonnige Tage mit wenig Wind bis hin zu den typischen Patagonien-Stürmen, die mehrere Tage anhielten!

Gruppengrösse

Unsere Gruppen halten wir recht klein - egal ob in der Kajakschule am Arlberg oder auf unseren Kajakreisen in Indien, Peru und Chile! Ein Guide ist mit maximal 3 Gästen unterwegs! Wir nehmen auch nicht mehr als 6 Gäste pro Termin auf unsere Kajakreise mit. Somit bekommt jeder ein Maximum an Wildwasser und die Möglichkeit seine Kajaktechnik während der Reise zu verbessern. Du kannst die Linie von deinem Kajak-Guide sehen und man fühlt sich sicherer. Deshalb halten wir unsere Gruppengrößen gerne klein!

Unterkunft

Wir verbringen die Nächte in sogenannten Cabañas - einer Holzhütte. Diese eignen sich perfekt, um nach dem Paddeln zu entspannen und eine erholsame Nacht zu erleben. Bei Regenwetter oder Sturm ist es natürlich auch viel angenehmer, sein Esse, Bier, Wein, Tee … im Trockenen geniessen zu können und es gibt genügend Platz für jeden zum Entspannen. Falls es kälter sein sollte, gibt es einen Holzofen und man kann am nächsten Morgen in warmen Sachen kajaken. Ein herrliches Gefühl im patagonischen Wetter!

Ein bisschen Komfort schadet nicht!!

Essen und Trinken

Das Essen in Chile kann man durchaus als ein Highlight der Reise zählen. Während der Futaleufu Kajaktour genießen wir eine hervorragende Mischung aus europäischen, südamerikanischen und indischen Gerichten. Unsere Currys sind bei unseren Gästen sehr beliebt und obwohl sie nicht scharf sind, haben sie einen fantastischen Geschmack und sind ein echtes Highlight. Nicht zu vergessen das Asado Patagon – ein lokales Schaf, das aufgeschnitten und nachmittags und abends über dem Feuer gegart wird. Es ist voller Geschmack und ein wahrer Genuss. Auch für Vegetarier haben wir einige schmackhafte Optionen, die über dem Feuer geröstet werden! Das Quellwasser ist unglaublich rein und äußerst erfrischend. Wir bieten auch verschiedene Teesorten an und beziehen unseren frisch gerösteten Kaffee von Madd Goat Coffee Roasters in Pucon, einem unserer wichtigsten Partner in Chile. Bier und Wein kann jeder auf dem Weg nach Futaleufu oder im Dorf selbst erwerben.

Transport

Wir verfügen über einen eigenen Allrad-Pickup, der unser Hauptarbeitsfahrzeug auf der Futaleufu-Kajaktour sein wird. Je nach Gruppengröße können wir ein zusätzliches Fahrzeug einsetzen, um das Leben auf den Straßen Patagoniens etwas komfortabler zu gestalten. Wenn wir nur ein Fahrzeug nutzen, nutzen wir ein kleines Dirtbike (Motorrad), mit dem wir den Shuttle fahren!

Kajaks und Ausrüstung

Wir haben in Chile eine große Auswahl an Kajaks und Paddel für unsere Gäste. Wir unterrichten einen modernen, dynamischen Kajakstil, und unsere Ausrüstung spiegelt diesen wider. Wir bieten verschiedene Kajakmodelle von Waka, Spade und Zet an, und unsere Paddel stammen entweder von AT oder Striebel Designs/Spade.

Für weitere Informationen zu unseren Kajak- und Paddelmodellen kontaktiere uns einfach. Wir haben Kajaks für alle Körperformen – vom Kleinsten bis hin zu den Größten!

Kajak und Paddel sind im Preis unserer Touren inbegriffen!

Um mehr über unsere Kajakausrüstung zu erfahren, folge diesem Link: https://www.gokayaking.at/en/blog/kayaking-equipment

Daten & Preisen


 

Tourdaten

An folgenden Daten haben wir eine Tour geplant:

  • 23 Dez 2025 - 03 Jan 2026

  • 08 - 19 Februar 2026

Es passt kein Termin in deine Urlaubsplanung? Schick uns bitte eine Nachricht. Wir versuchen so flexibel wie möglich zu sein, damit auch du die Möglichkeit bekommst, deinen Traum vom Kajakabenteuer in Chile wahr werden zu lassen!

Alle unsere Chile Kajaktouren finden bereits ab 2 Teilnehmern statt!!

Tourpreis

Unsere Futaleufu Kajaktour kostet EUR 4000.- pro Person

Wie schon erwähnt, finden unsere Touren bereits mit nur 2 Teilnehmern statt. Ab 4 Teilnehmern wird der Preis etwas günstiger!

Im Preis inbegriffen sind:

  • Coaching und Führung durch qualifizierte und äußerst erfahrene Expeditionskajakfahrer und Kajaklehrer / Guides

  • Vollpension – rustikale Holzhütten (Cabañas) für 2 Personen und vollwertige, gesunde Mahlzeiten, die wir selbst zubereiten.

  • Privater Allrad-Pickup und Kraftstoff während der gesamten Reise

  • Transfer zum und vom Flughafen Esquel in Argentinien.

  • Modernes Wildwasserkajak und Paddel.

Nicht inbegriffen sind:

  • Visum, Genehmigungen, Reisepass- und Impfgebühren

  • Internationale Flüge

  • Kranken- und Kajakversicherung

  • Wäsche, persönliche Kleidung und sonstige persönliche Gegenstände

  • Medizinische Kosten oder Kosten für Notfallevakuierungen

  • Alkohol während der Reise

  • Inlandsflüge oder Busreisen

  • Gebühren für Übergepäck (international und inländisch)

  • Möchtest du mehr über unsere Kajaktour nach Futaleufu erfahren? Dann kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular. Wir haben auch ein PDF mit weiteren Informationen zur Reise zusammengestellt.

Kontakt / Fragen zum Kurs